Kehlkopferkrankungen
Halserkrankungen betreffen die Mundhöhle, den Rachen und Kehlkopf sowie den oberen Teil der Speiseröhre und die Halsweichteile einschließlich der Schilddrüse. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören akute Entzündungen, wie Rachen-, Kehlkopf- oder Mandelentzündung. Es können auch Beschwerden durch Allergien, anatomische Besonderheiten oder Funktionsstörungen auftreten. Gut- oder bösartige Tumore sind seltener, können aber vorkommen.
Anlass für eine Kehlkopfspiegelung (Laryngoskopie) sind zum Beispiel Beschwerden wie Heiserkeit, pfeifendes Atemgeräusch, hartnäckiger Reizhusten und Probleme beim Sprechen und Schlucken. Diese Symptome können auf eine Erkrankung bzw. Störung des Kehlkopfes hindeuten. Mittels Kehlkopfspiegelung können Kehlkopf, Kehlkopfschleimhaut sowie Auflagerungen, Veränderungen und Beweglichkeit der Stimmlippen beurteilt werden.
Rauchen ist die Hauptursache für Kehlkopfkrebs. Wird die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt, sind die Chancen auf Heilung gut. Daher sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit einer Kehlkopfspiegelung für Raucher wichtig.
HNO Praxis Dr. Berning & Dr. Schmid
Mühlenstraße 40
48282 Emsdetten
02572 9233130 02572 92331313
Sprechzeiten